Persona

Ausgangspunkt für die Filmreihe "Persona" ist die Installation „LUDWIG“ am Ludwig Museum Koblenz, ein gläsernes Chamäleon, das als Sinnbild für stetige Veränderung und Wandel steht. Die Filmreihe greift diesen Punkt auf, indem alle Filme einen Identitätswechsel thematisieren. Als "Persona" bezeichnet der bekannte Schweizer Psychologe Carl Gustav Jung die nach außen hin gezeigte Einstellung eines Menschen, die seiner sozialen Anpassung dient. Von Oktober bis Februar immer an einem Mittwoch zeigen Gäste ihre persönliche Filmwahl zum Thema und führen zu Beginn kurz in den Film ein.
11.10.2023 – Saskia Niehaus (IKKG): „Körper und Seele“ von Ildikó Enyedi (2017)
15.11.2023 – Rebekka Wellkers (Museum Ludwig): „Dogville“ von Lars von Trier (2003)
13.12.2023 – Prof Markus Karstiess (IKKG): „The Swimmer“ von Frank Perry & Sydney Pollack (1968)
17.1.2024 – Marike Flöner (HS Ko): „Rodeo“ von Lola Quivoron (2022)
14.2.2024 – Prof Dr Beate Reifenscheid (Museum Ludwig): „Parasite“ von Bong Joon-ho (2019)