
FILM-TIPP
Unsere Programm-Planerin Christina hat ZIRKUSKIND bei der diesjährigen Filmkunstmesse in Leipzig gesehen. Hier ist ihr persönlicher Film-Tipp:
'Mit Popcornduft in der Nase tauchen die Zuschauer*innen mit ZIRKUSKIND ein in die bunte Welt des Circus Arena und begleiten den zehn-jährigen Santino, der sich auf die Suche nach seiner eigenen „Nummer“ in der Manege macht. Ein Jahr lang haben die beiden Filmemacherinnen Julia Lemke und Anna Koch Santino und seine Akrobat*innenfamilie Frank durch den Alltag und durch alle Jahreszeiten mit der Kamera begleitet. Entstanden ist ein wunderbarer und warmherziger Dokumentarfilm für Kinder – und ebenso für Erwachsene.
Reisen von Stadt zu Stadt, Auf- und Abbau des großen Zirkuszelts, Verpflegung der Tiere bis hin zu glitzernden Auftritten in der Manege: ZIRKUSKIND lässt uns das vielfältige Leben im Zirkus, eine für uns ungewohnte Lebensweise, kennenlernen und gibt Einblicke in die Lebenswelt eines Kindes, dessen Zuhause nicht an einen Ort gebunden ist – seine Heimat ist der Zirkus. Besonders berührt haben mich die Gespräche zwischen Santino und seinem Uropa 'Ehe', dem Gründer des Circus Arena. Wenn der alte Zirkusdirektor seinem Urenkel von seiner Kindheit und seinen Erlebnissen erzählt, werden diese Erinnerungen in liebevollen Animationssequenzen lebendig und selbst schwierige Themen werden kindgerecht und einfühlsam dargestellt.
Nach dem Film ist bei mir der Gedanke geblieben, dass es uns allen so geht wie Santino: So wie er als ZIRKUSKIND seinen Platz in der Manege sucht, sollte auch jede*r von uns etwas finden, das man mit Freude tun kann und das einen stolz macht.'
(ZIRKUSKIND, ohne Altersbeschränkung freigegeben, empfohlen ab 7 Jahren)